Full Width HTML Page
Erleben Sie die Eleganz des Lotus Emira im Sportwagen Zentrum Aschaffenburg – Ihr Ticket in die Welt von Luxus und Dynamik

Erleben Sie die Eleganz des Lotus Emira im Sportwagen Zentrum Aschaffenburg – Ihr Ticket in die Welt von Luxus und Dynamik

z.B. Lotus Emira V6 Supercharged (ab 06/24) | CO₂ Ausstoß: | Verbrauch komb:

Der Lotus Emira ist das neueste Juwel in der Krone des britischen Sportwagenherstellers Lotus Cars. Dieser atemberaubende Mittelmotor-Sportwagen markiert einen Wendepunkt in der Geschichte von Lotus, indem er puren Fahrspaß mit Alltagstauglichkeit kombiniert. Er steht für die perfekte Harmonie aus Leistung und Design, wobei seine eleganten Linien und atemberaubenden Kurven sofort ins Auge fallen. Unter der Haube des Emira verbirgt sich ein kraftvoller Motor, der eine außergewöhnliche Leistung und eine beeindruckende Beschleunigung bietet. Mit der Option zwischen einem effizienten Vierzylinder und einem V6-Motor ermöglicht der Lotus Emira eine vielfältige Palette an Fahrerlebnissen. Es ist ein Auto, das nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch auf offener Straße eine perfekte Figur macht. Wer auf der Suche nach einem exklusiven Fahrerlebnis ist, wird vom Lotus Emira begeistert sein.

Motor und Antrieb
Aufladung (Verbrennungsmotor):Kompressor
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor):6
Drehmoment (Systemleistung):420 Nm
Kraftstoffart:Super
Hubraum (Verbrennungsmotor):3456 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor):298 kW (405 PS) / 420 Nm
Motorart:Otto
Getriebeart:Schaltgetriebe
Leistung maximal in kW (Systemleistung):298
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor):4
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor):6800 U/min
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor):Einspritzung
Schadstoffklasse:Euro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor):Otto-Partikelfilter
Antriebsart:Hinterrad
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor):Mittelmotor / V-Motor
Leistung maximal in PS (Systemleistung):405
Anzahl Gänge:6
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor):n.b.
Karosserie und Fahrwerk
Federung hinten:Schraube
Fahrzeugklasse:Obere Mittelklasse (z.B. E-Klasse)
Karosserie:Coupe
Reifengröße:245/35R20
Sitzanzahl:2
Federung vorne:Schraube
Bremse vorne:Scheibe
Reifendruckkontrolle:Serie
Türanzahl:2
Bremse hinten:Scheibe
Reifengröße hinten (abweichend):295/30R20
Preise und Ausstattung
Einparkhilfe:Serie
Radio:Serie
Navigation:Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay):Serie
Zentralverriegelung:Serie
Digitaler Radioempfang (DAB):Serie
Freisprecheinrichtung:Serie
Klimaanlage:Serie
Alufelgen:Serie
Einparkhilfe - Bezeichnung:hinten
Fensterheber elektr. vorne:Serie
Lederausstattung:Serie
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe:k.A.
Navigation - Bezeichnung:Farbdisplay (Touchscreen)
Messwerte Hersteller
Verbrauch kombiniert (WLTP):11,3 l/100 km
Beschleunigung 0-100km/h:4,3 s
Tankgröße:n.b.
Höchstgeschwindigkeit:290 km/h
CO2-Wert kombiniert (WLTP):258 g/km
Masse und Gewichte
Zuladung:n.b.
Wendekreis:n.b.
Höhe:1226 mm
Radstand:2575 mm
Zul. Gesamtgewicht:n.b.
Breite (inkl. Außenspiegel):2092 mm
Bodenfreiheit maximal:n.b.
Länge:4413 mm
Kofferraumvolumen normal:208 l
Leergewicht (EU):1521 kg
Breite:1895 mm
Allgemein
Modell:Emira V6 Supercharged
Marke:Lotus
Grundpreis:- Euro
Modellstart:06/24
Baureihenstart:08/22
CO2-Effizienzklasse:G
Baureihe:Emira (ab 08/22)
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen):k.A.
Sicherheitsausstattung
LED-Scheinwerfer:Serie
Airbag Beifahrer:Serie
ABS:Serie
Lichtsensor:Serie
Airbag Fahrer:Serie
Herstellergarantien
Garantie (Fahrzeug):3 Jahre

Motor und Antrieb
Aufladung (Verbrennungsmotor):Turbo
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor):4
Drehmoment (Systemleistung):430 Nm
Kraftstoffart:Super
Hubraum (Verbrennungsmotor):1991 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor):268 kW (365 PS) / 430 Nm
Motorart:Otto
Getriebeart:Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Leistung maximal in kW (Systemleistung):268
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor):4
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor):n.b.
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor):Direkteinspritzung
Schadstoffklasse:Euro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor):Otto-Partikelfilter
Antriebsart:Hinterrad
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor):Mittelmotor / Reihe
Leistung maximal in PS (Systemleistung):365
Anzahl Gänge:8
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor):n.b.
Karosserie und Fahrwerk
Federung hinten:Schraube
Fahrzeugklasse:Obere Mittelklasse (z.B. E-Klasse)
Karosserie:Coupe
Reifengröße:245/35R20
Sitzanzahl:2
Federung vorne:Schraube
Bremse vorne:Scheibe
Reifendruckkontrolle:Serie
Türanzahl:2
Bremse hinten:Scheibe
Reifengröße hinten (abweichend):295/30R20
Allgemein
Typ:Automatik
Modell:Emira I4
Marke:Lotus
Grundpreis:- Euro
Modellstart:06/24
Baureihenstart:08/22
CO2-Effizienzklasse:G
Baureihe:Emira (ab 08/22)
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen):k.A.
Preise und Ausstattung
Einparkhilfe:Serie
Radio:Serie
Navigation:Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay):Serie
Zentralverriegelung:Serie
Digitaler Radioempfang (DAB):Serie
Freisprecheinrichtung:Serie
Klimaanlage:Serie
Alufelgen:Serie
Einparkhilfe - Bezeichnung:hinten
Fensterheber elektr. vorne:Serie
Lederausstattung:Serie
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe:k.A.
Navigation - Bezeichnung:Farbdisplay (Touchscreen)
Masse und Gewichte
Zuladung:n.b.
Wendekreis:n.b.
Höhe:1226 mm
Radstand:2575 mm
Zul. Gesamtgewicht:n.b.
Breite (inkl. Außenspiegel):2092 mm
Bodenfreiheit maximal:n.b.
Länge:4413 mm
Kofferraumvolumen normal:208 l
Leergewicht (EU):1521 kg
Breite:1895 mm
Messwerte Hersteller
Beschleunigung 0-100km/h:4,5 s
Tankgröße:52,5 l
Höchstgeschwindigkeit:283 km/h
CO2-Wert kombiniert (WLTP):208 g/km
Sicherheitsausstattung
LED-Scheinwerfer:Serie
Airbag Beifahrer:Serie
ABS:Serie
Lichtsensor:Serie
Airbag Fahrer:Serie
Herstellergarantien
Garantie (Fahrzeug):3 Jahre

Sicherheitsausstattung
Regensensor:Serie
LED-Scheinwerfer:Serie
Airbag Beifahrer:Serie
ABS:Serie
Lichtsensor:Serie
Airbag Fahrer:Serie
Motor und Antrieb
Aufladung (Verbrennungsmotor):Turbo
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor):4
Drehmoment (Systemleistung):430 Nm
Kraftstoffart:Super
Hubraum (Verbrennungsmotor):1991 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor):268 kW (365 PS) / 430 Nm
Motorart:Otto
Getriebeart:Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Leistung maximal in kW (Systemleistung):268
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor):4
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor):n.b.
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor):Direkteinspritzung
Schadstoffklasse:Euro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor):Otto-Partikelfilter
Antriebsart:Hinterrad
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor):Mittelmotor / Reihe
Leistung maximal in PS (Systemleistung):365
Anzahl Gänge:8
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor):n.b.
Karosserie und Fahrwerk
Federung hinten:Schraube
Fahrzeugklasse:Obere Mittelklasse (z.B. E-Klasse)
Karosserie:Coupe
Reifengröße:245/35R20
Sitzanzahl:2
Federung vorne:Schraube
Bremse vorne:Scheibe
Reifendruckkontrolle:Serie
Türanzahl:2
Bremse hinten:Scheibe
Reifengröße hinten (abweichend):295/30R20
Allgemein
Typ:First Edition Automatik
Modell:Emira I4
Marke:Lotus
Grundpreis:95995 Euro
Modellstart:10/23
Baureihenstart:08/22
CO2-Effizienzklasse:G
Baureihe:Emira (ab 08/22)
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen):352 Euro
Preise und Ausstattung
Einparkhilfe:Serie
Radio:Serie
Navigation:Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay):Serie
Zentralverriegelung:Serie
Digitaler Radioempfang (DAB):Serie
Freisprecheinrichtung:Serie
Klimaanlage:Serie
Alufelgen:Serie
Einparkhilfe - Bezeichnung:vo.+hi. mit Rückfahrkamera
Fensterheber elektr. vorne:Serie
Lederausstattung:Serie
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe:k.A.
Navigation - Bezeichnung:Farbdisplay (Touchscreen)
Masse und Gewichte
Zuladung:n.b.
Wendekreis:n.b.
Höhe:1226 mm
Radstand:2575 mm
Zul. Gesamtgewicht:n.b.
Breite (inkl. Außenspiegel):2092 mm
Bodenfreiheit maximal:n.b.
Länge:4413 mm
Kofferraumvolumen normal:208 l
Leergewicht (EU):1521 kg
Breite:1895 mm
Messwerte Hersteller
Beschleunigung 0-100km/h:4,5 s
Tankgröße:52,5 l
Höchstgeschwindigkeit:283 km/h
CO2-Wert kombiniert (WLTP):208 g/km
Herstellergarantien
Garantie (Fahrzeug):3 Jahre

Motor und Antrieb
Aufladung (Verbrennungsmotor):Kompressor
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor):6
Drehmoment (Systemleistung):420 Nm
Kraftstoffart:Super
Hubraum (Verbrennungsmotor):3456 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor):298 kW (405 PS) / 420 Nm
Motorart:Otto
Getriebeart:Schaltgetriebe
Leistung maximal in kW (Systemleistung):298
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor):4
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor):6800 U/min
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor):Einspritzung
Schadstoffklasse:Euro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor):Otto-Partikelfilter
Antriebsart:Hinterrad
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor):Mittelmotor / V-Motor
Leistung maximal in PS (Systemleistung):405
Anzahl Gänge:6
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor):n.b.
Karosserie und Fahrwerk
Federung hinten:Schraube
Fahrzeugklasse:Obere Mittelklasse (z.B. E-Klasse)
Karosserie:Coupe
Reifengröße:245/35R20
Sitzanzahl:2
Federung vorne:Schraube
Bremse vorne:Scheibe
Reifendruckkontrolle:Serie
Türanzahl:2
Bremse hinten:Scheibe
Reifengröße hinten (abweichend):295/30R20
Allgemein
Typ:First Edition
Modell:Emira V6 Supercharged
Marke:Lotus
Grundpreis:95995 Euro
Modellstart:08/22
Baureihenstart:08/22
CO2-Effizienzklasse:G
Baureihe:Emira (ab 08/22)
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen):582 Euro
Preise und Ausstattung
Einparkhilfe:Serie
Radio:Serie
Navigation:Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay):Serie
Zentralverriegelung:Serie
Digitaler Radioempfang (DAB):Serie
Freisprecheinrichtung:Serie
Klimaanlage:Serie
Alufelgen:Serie
Einparkhilfe - Bezeichnung:hinten
Fensterheber elektr. vorne:Serie
Lederausstattung:Serie
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe:k.A.
Navigation - Bezeichnung:Farbdisplay (Touchscreen)
Messwerte Hersteller
Verbrauch kombiniert (WLTP):11,3 l/100 km
Beschleunigung 0-100km/h:4,3 s
Tankgröße:n.b.
Höchstgeschwindigkeit:290 km/h
CO2-Wert kombiniert (WLTP):258 g/km
Masse und Gewichte
Zuladung:n.b.
Wendekreis:n.b.
Höhe:1226 mm
Radstand:2575 mm
Zul. Gesamtgewicht:n.b.
Breite (inkl. Außenspiegel):2092 mm
Bodenfreiheit maximal:n.b.
Länge:4413 mm
Kofferraumvolumen normal:208 l
Leergewicht (EU):1521 kg
Breite:1895 mm
Sicherheitsausstattung
LED-Scheinwerfer:Serie
Airbag Beifahrer:Serie
ABS:Serie
Lichtsensor:Serie
Airbag Fahrer:Serie
Herstellergarantien
Garantie (Fahrzeug):3 Jahre

Vielfältige Motorisierungsoptionen des Lotus Emira

Der Lotus Emira ist mit verschiedenen Motoren erhältlich, um den Anforderungen unterschiedlicher Kunden gerecht zu werden. Jeder Motor bietet unterschiedliche Leistungs- und Verbrauchswerte.

Ausstattung und Komfort

Technik, Ausstattung und Komfort

Der Lotus Emira ist ein vielseitiges Fahrzeug, das modernste Technologie, komfortable Ausstattung und erstklassigen Komfort bietet. Im Folgenden werden wir uns näher mit diesen drei Aspekten befassen.

Technologie
8-Zoll-Touchscreen
Apple CarPlay
Android Auto
Digitales Cockpit
Bluetooth-Konnektivität
Funktionen
V6-Kompressormotor
Manuelles 6-Gang-Getriebe
Doppelkupplungsgetriebe optional
Hydraulische Servolenkung
Sportfahrwerk
Komfort
Ledersitze
Klimaautomatik
Keyless Entry
Cruise Control
Sportsitze

Was sind die Besonderheiten des Lotus Emira?

Der Lotus Emira ist ein Fahrzeug, das mit zahlreichen besonderen Merkmalen und Eigenschaften ausgestattet ist. Hier sind einige der wichtigsten Besonderheiten des Lotus Emira:

Lotus Emira – Besonderheiten

  • Letzter Benzinmotor-Sportwagen: Der Emira ist der letzte Sportwagen von Lotus, der mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet sein wird, bevor das Unternehmen auf Elektrofahrzeuge umstellt.
  • Motoroptionen: Der Emira wird mit zwei Motorvarianten angeboten - einem 2.0-Liter-Vierzylinder-Turbo, entwickelt in Zusammenarbeit mit Mercedes-AMG, sowie einem 3.5-Liter-V6-Kompressormotor, der von Lotus selbst entwickelt wurde.
  • Leistung: Die Motoren leisten zwischen 360 und 400 PS, was für eine beeindruckende Performance sorgt.
  • Fahrzeugarchitektur: Der Emira basiert auf einer neuen leichten Aluminium-Fahrzeugarchitektur, die von Lotus entwickelt wurde, um das charakteristische Fahrverhalten zu gewährleisten.
  • Design: Das Design des Emira wurde stark vom Lotus Evija, dem Hypercar des Unternehmens, inspiriert und bietet eine Kombination aus scharfen Linien und aerodynamischen Elementen.
  • Innenraum: Der Innenraum des Emira zeichnet sich durch eine Fahrerzentriertheit und Premium-Materialien aus, die eine Balance zwischen Komfort und Funktionalität bieten.
  • Technologie: Zu den technologischen Features gehört ein digitales Cockpit, eine zentral montierte Touchscreen-Infotainment-Einheit, sowie eine Reihe von Fahrassistenzsystemen.
  • Maßgeschneiderte Optionen: Kunden können den Emira mit verschiedenen Ausstattungspaketen und Individualisierungsoptionen für Exterieur und Interieur personalisieren.
Varianten

Lotus Emira – Varianten

Die Standardvariante des Aero RV 046885 bietet alle grundlegenden Funktionen und Ausstattungsmerkmale, die man von einem hochwertigen Wohnmobil erwarten würde. Einige der wichtigsten Eigenschaften dieser Variante sind:

Lotus Emira Adventure

Lotus Emira Modellvarianten

  • Lotus Emira V6 First Edition

    Diese Variante verfügt über einen 3,5-Liter-V6-Kompressormotor und bietet zahlreiche High-end Features standardmäßig.

  • Lotus Emira i4 First Edition

    Der Emira i4 First Edition kommt mit einem 2,0 Liter Turbo-Vierzylindermotor von AMG und bietet eine einzigartige Kombination aus Leistung und Effizienz.

  • Lotus Emira V6

    Die Basisversion des V6 bietet das authentische Mittelmotor-Sportwagen Erlebnis mit manuellem, automatischem oder DCT-Getriebe.

  • Lotus Emira i4

    Diese spätere Version des Emira wird den AMG-turboaufgeladenen Vierzylinder als zugänglichere Option für Fahrer anbieten.

>

Testbericht

Willkommen im Sportwagen Zentrum

Das Sportwagen Zentrum präsentiert den Lotus Emira CO, einen herausragenden Neuzugang in der Welt der Hochleistungssportwagen. Dieser Testbericht nimmt Sie mit auf eine Entdeckungstour durch die Merkmale, die den Emira CO zu einer echten Bereicherung für jeden Sportwagenenthusiasten machen.

Exquisites Design und erstklassige Verarbeitung

Mit seinem atemberaubenden Design verkörpert der Lotus Emira CO eine perfekte Symbiose aus Eleganz und sportlicher Ästhetik. Die Verarbeitung ist von höchster Qualität und widerspiegelt die hohe Kunst des Automobilbaus, für die das Sportwagen Zentrum bekannt ist.

Leistungsstarker Motor und dynamisches Fahrverhalten

Herzstück des Lotus Emira CO ist ein kraftvoller Motor, der eine beeindruckende Leistung liefert und ein Fahrverhalten ermöglicht, das sowohl präzise als auch agil ist. Die perfekte Abstimmung der Fahrwerkskomponenten sorgt für ein unvergessliches Fahrerlebnis auf Straße und Rennstrecke.

High-End Ausstattung und fortschrittliche Technologie

Modernste Technologie und eine umfassende Ausstattung machen den Lotus Emira CO zum Vorreiter in seinem Segment. Von innovativen Infotainment-Systemen bis hin zu hochentwickelten Sicherheitsfeatures lässt dieses Fahrzeug keine Wünsche offen.

Effizienz und Umweltbewusstsein

Der Lotus Emira CO stellt nicht nur in puncto Leistung, sondern auch bezüglich Effizienz heraus. Mit optimierten Verbrauchswerten und reduzierten Emissionen setzt er neue Maßstäbe für Sportwagen im Hinblick auf Umweltbewusstsein.

Überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Angesichts der gebotenen Leistung, Technologie und Qualität bietet der Lotus Emira CO ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er repräsentiert eine Investition, die sowohl emotionale als auch wirtschaftliche Zufriedenheit verspricht.

Abschließende Beurteilung des Lotus Emira CO

Das Sportwagen Zentrum stellt mit dem Lotus Emira CO einen Sportwagen vor, der in jeder Hinsicht überzeugt. Er kombiniert Ästhetik mit Leistung, Innovation mit Effizienz und Qualität mit Wert. Dieser Testbericht bestätigt, dass der Emira CO eine Klasse für sich ist und das Herz jedes Autofans höherschlagen lässt.

360° Erlebnis

360 icons
360-Grad-Ansicht

Fazit

Der Lotus Emira markiert als letzter Benziner vor dem Übergang zu elektrischen Antrieben einen signifikanten Wendepunkt für die Traditionsmarke Lotus. Mit seinem atemberaubenden Design und der beeindruckenden Leistungsfähigkeit bleibt er der Philosophie des Herstellers treu und liefert ein Fahrerlebnis, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt.

Die Ausgewogenheit von Komfort und sportlicher Agilität macht den Emira zu einem herausragenden Sportwagen, der nicht nur mit seiner Performance, sondern auch mit Alltagstauglichkeit glänzt. Als Zusammenführung klassischer Lotus-Tugenden mit moderner Technologie und qualitativ hochwertiger Verarbeitung stellt der Emira eine eindrucksvolle Demonstration des Know-hows von Lotus dar.

  • Letztes Modell mit Verbrennungsmotor
  • Atemberaubendes Design und hochwertige Verarbeitung
  • Exzellente Fahrleistung und Dynamik
  • Komfortabel und alltagstauglich
  • Innovative Technologie an Bord
  • Würdiger Abschluss einer Ära für Lotus

Während Enthusiasten klassischer Sportwagen den Emira sicherlich als Sammlerstück sehen werden, setzt er gleichzeitig einen standard für modernen Fahrspaß. Als Hommage an die Vergangenheit und Brückenschlag in eine elektrifizierte Zukunft ist der Lotus Emira mehr als nur ein Auto – er ist ein Stück Autogeschichte.